Xundheit
Psychologische Beratung in Vorchdorf, Bezirk Gmunden

Psychologische Beratung

Psychologische Beratung bietet Unterstützung bei der Auseinandersetzung, Aufarbeitung und Lösungsfindung von individuellen Problemen und Konflikten sowie bei der Frage zur Lebensänderung/ Neuorientierung und Entscheidungsfindung. Es ist ein Angebot für Menschen in persönlichen, familiären, beruflichen Krisen oder belastenden Situationen.

Während Psychotherapie auch Krankheitsbilder (Depressionen, Angststörungen, Psychosen, etc.) behandelt, liegt der Fokus bei der psychologischen Beratung auf der Gesundheitsförderung und Aufrechterhaltung der Gesundheit. In unserem Leben gibt es immer wieder Herausforderungen, die uns aus unserer Balance bringen, Stress, Frustration und Erschöpfung auslösen und damit unsere Gesundheit beeinflussen. Psychologische Beratung hilft dabei, unterschiedliche Tools zu erlernen, um die innere Balance halten bzw. schwierige Lebenssituationen leichter meistern zu können und Wohlbefinden wieder zu erlangen.

In der psychologischen Beratung werden Sie begleitet

– in der Bewusstwerdung über die eigenen Denk- Gefühls- und Handlungsmuster

– im Verstehen der eigenen Emotionen und Erarbeitung eines neuen Umgangs mit ihnen den Blickwinkel zu verändern und neue Perspektiven zu schaffen

–  Glaubenssätze aufzulösen
–  neue Problemlösungsstrategien/ Handlungsmöglichkeiten zu finden
–  Klarheit zu schaffen
– die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und sich selbst zu
stärken, um Grenzen zu setzen und Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge zu leben

–  das eigene Potenzial zu entdecken

–  in der Entwicklung der Persönlichkeit und das Beschreiten
neuer Wege.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.