Xundheit
Akupunktur in Vorchdorf / Bezirk Gmunden

Therapie mit Nadeln von Xundheit

Die Akupunktur gehört zu den Ganzheitstherapien, bei der man eine gezielte therapeutische Reizung, eine Nadelung, setzt. Diese wirkt nicht nur lokal, sondern auf den gesamten Organismus, wodurch es zu einem energetischen Ausgleich kommt. Sie wird als Umstimmungstherapie gesehen, weil gestörte Funktionskreise des Organismus durch die Akupunktur in Einklang gebracht werden. Dank des wiederhergestellten Gleichgewichts kann eine anhaltende Heilung erzielt werden. Gerne stehen wir Ihnen bei Xundheit in Vorchdorf für die Akupunktur zur Verfügung!

Einsatzbereiche und Zielgruppen

für die Akupunktur

Grundsätzlich eignet sich die Akupunktur für jeden – gerne beraten wie Sie bei Xundheit persönlich. Bei chronischen Schmerzen, beispielsweise des Bewegungsapparates, bei Migräne und Kopfschmerzen oder Regelbeschwerden, bei Allergien, Magen-Darm-Beschwerden und vielem mehr können mit der Akupunktur sehr gute Erfolge erzielt werden, die lange anhalten. In der Geburtsvorbereitung, bei Schwangerschaftserbrechen sowie bei der Raucherentwöhnung wird die Akupunktur ebenfalls erfolgreich angewendet. Bei bestimmten Beschwerden kann sogar eine Rückerstattung durch die Krankenkasse erfolgen.

Durchführung der Akupunktur bei Xundheit

Meist sind mehrere Akupunktur-Sitzungen nötig. Eine Sitzung dauert 20 Minuten und wird wöchentlich durchgeführt. Nur bei der Raucherentwöhnung reicht oftmals schon eine einmalige Nadelung. Bei anderen Gründen für die Akupunktur werden meistens acht bis zehn Sitzungen durchgeführt. Für die Erstbehandlung sollten zusätzlich zur Behandlungszeit etwa zehn Minuten für das Aufnahmegespräch mit eingerechnet werden. In unseren Xundheit-Standorten in Molln und Kremsmünster erhalten Sie eine ambulante Akupunktur. Gerne informieren wir Sie persönlich darüber, welche Vorteile die Akupunktur für Sie konkret haben kann. Rufen Sie uns an oder lassen Sie sich bei uns vor Ort informieren. Xundheit ist in Vorchdorf im Bezirk Gmunden für Sie da!

Anfrage senden

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.