Xundheit
Physiotherapie in Vorchdorf / Bezirk Gmunden

Xundheit ist Ihr Partner für die Physiotherapie

Bei der Physiotherapie stehen die Erhaltung und Wiederherstellung von natürlichen Bewegungsabläufen, die Vermeidung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates sowie eine Bewegungs- und Schmerzfreiheit im Vordergrund. Man orientiert sich dabei an den Beschwerden und Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten. Gearbeitet wird manuell, bei Bedarf wird diese Vorgehensweise mit natürlichen physikalischen Reize ergänzt. Die Behandlung wird an Ihre anatomischen und physiologischen Gegebenheiten angepasst. Gerne stehen wir Ihnen für eine Physiotherapie bei Xundheit in Vorchdorf im Bezirk Gmunden zur Verfügung.

Die Funktionsweise und Vorteile der Physiotherapie

Bei uns erhalten Sie eine individuelle Therapie

Die Physiotherapie hat verschiedene Einsatzgebiete, wie die Prävention und Gesundheitsförderung, aber auch die Therapie und Rehabilitation. Im Rahmen der Prävention ist das Ziel, Fehlhaltungen, Berufskrankheiten sowie Mangel- und Fehlbelastungen mit Hilfe von Schulungen vorzubeugen. Dabei setzen wir nicht nur bei Erwachsenen an, sondern auch bei Kindern und Jugendlichen. Eine Therapie und Rehabilitation erfolgt durch Hausbesuche durch unsere Therapeuten oder ambulant bei uns im Haus. Wir möchten damit erreichen, dass sich Ihr Gesundheitszustand merklich und dauerhaft verbessert, vor allem nach einem Unfall, einer orthopädischen Operation, nach einem Schlaganfall, Querschnitt oder anderen neurologischen Erkrankungen sowie nach einem Herzinfarkt oder Herzkreislauferkrankungen. Auch bei chronischen oder altersbedingten Erkrankungen kann eine Physiotherapie hilfreich sein.

Anwendungsbereiche der Physiotherapie

Bei der Physiotherapie stehen uns verschiedenen Formen der manuellen Therapie zur Verfügung: die analytische Biomechanik Sohier, die funktionelle Bewegungslehre (FBL), die propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation (PNF), die medizinische Trainingstherapie (MTT), die Bindegewebsmassage (BGM), die manuelle Lymphdrainage (MLD), die klassische Heilmassage, eine Triggerpunkttherapie sowie unsere Rückenschule bzw. Haltungsschulung. Wenn Sie nicht zu uns kommen können, dann besuchen wir Sie gerne bei Ihnen Zuhause! Auch für Behinderten-, Alten- und Pflegeheime stehen wir gerne zur Verfügung. Für Sportvereine, Sportler und Sportgruppen bringen wir ebenfalls gerne unsere Kenntnisse ein. 

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in einem unserer Standorte. Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung, damit wir gemeinsam feststellen können, ob und welche Physiotherapie sich für Sie eignet. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit Xundheit in Vorchdorf im Bezirk Gmunden!

Anfrage senden

Sophia Ott, BSc


Wahlphysiotherapie Vorchdorf
0660 105 79 16
sophia@xundheit-vorchdorf.at

 

 

Theresia Achleitner, BSc.


Wahlphysiotherapie Vorchdorf
0660 105 79 13
theresia@xundheit-vorchdorf.at

 

 

Daniela Weismann, BSc

DERZEIT IN KARZENZ

Kassenphysiotherapie Vorchdorf
0660 105 79 12
daniela@xundheit-vorchdorf.at

 

Leider können aufgrund der Elternkarenzierung von Frau Weismann derzeit KEINE Patient:innen zur Kassenphysiotherapie aufnehmen.

Wir bitten um Ihr Verständnis! 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.