Xundheit
Wohltuende Massage in Vorchdorf / Bezirk Gmunden

Massagen von Xundheit

Die klassische Massage, auch „schwedische Massage“ genannt, wird weltweit erfolgreich von Masseuren, Physiotherapeuten und Ärzten praktiziert und ist eine der bekanntesten Massageformen. Eine Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und der Muskulatur durch einen gezielten Dehnungs-, Zug- und Druckreiz, wodurch sie sich auf den gesamten Körper sowie auf die Psyche auswirkt. Gerne sind wie bei Xundheit in Vorchdorf im Bezirk Gmunden für Sie da und bieten Ihnen eine zielgerichtete Massage an.

Verschiedene Arten von Massagen

für jeden Bedarf die optimale

Neben der klassischen Heilmassage bieten wir Ihnen auch eine Bindegewebsmassage, eine Fußreflexzonenmassage, eine Akupunktmassage sowie eine Aromamassage. Jede Massageart hat verschiedene Wirkungen und eignet sich bei bestimmten Problemen besonders gut. Sie werden für verschiedene Therapieformen angewendet, zum Beispiel für die Craniosacraltherapie, die Dorn-Breuss-Therapie sowie die Triggerpunkttherapie.

Wirkungsweise von Massagen und Indikationen

Bei Verspannungen, Verhärtungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates sind Massagen ideal. Auch im Bereich der Neurologie werden Massagen eingesetzt, etwa bei Spastiken, Paresen, Neuralgien oder Sensibilitätsstörungen. Auch psychosomatische Krankheiten, die sich auf den Herz- und Blutkreislauf auswirken, können mit Massagen behandelt werden. Sie entspannen die Muskulatur, lösen Verklebungen sowie Narben, lindern Schmerzen, verbessern die Wundheilung, sorgen für eine psychische Entspannung, reduzieren Stresshormone, entspannen die Haut und das Bindegewebe und wirken sich positiv auf das vegetative Nervensystem aus. Haben Sie Fragen oder möchten eine unserer Massagen buchen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bei Xundheit sind wir gerne in Vorchdorf im Bezirk Gmunden für Sie da – entweder ambulant oder bei Ihnen Zuhause.

Anfrage senden

MASSAGETEAM XUNDHEIT VORCHDORF

sebastian pfarrl

christiane edlmayr

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.